Die Bundestagswahl 2025 ist eine Klimawahl

Es steht viel auf den Spiel: schafft es die fossile Lobby Deutschland auf dem Weg in die Klimaneutralität nochmal aufzuhalten? Oder gelingt es, den Weg mutig weiterzugehen? Die deutsche Energie Agentur dena hat hier einmal aufgeschrieben, was unbedingt zu tun ist: https://www.dena.de/infocenter/12-leitplanken-fuer-die-naechste-legislatur Ein Vergleich der Parteiprogramme im Hinblick auf die Wärmewende findet sich hier: https://www.gih.de/wp-content/uploads/2025/02/250213-Positionspapier_-Einordnung-der-energiepolitischen-Ziele-der-Parteien.pdf

Read more
Wie komme ich denn an die Förderung für einen Energieberatenden?

Ein Energieberatender kann Ihnen einen integrierten Sanierungsfahrplan (iSFP) erstellen, der für Sie einige Vorteile bring (z.B. Erhöhung des förderfähigen Maximalbetrages einer Einzelmaßnahme, 5% Förderungsbonus bei Vorliegen eines iSFP) Die Kosten hierfür werden bis zu 50% gefördert. Details stehen hier: https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieberatung/Energieberatung_Wohngebaeude/energieberatung_wohngebaeude_node.html Sie müssen sich zunächst im BAFA-Portal registrieren und dort einen Account anlegen: https://fms.portal.bafa.de Dann können […]

Read more
Anpassung der Förderung für Energieberatung

Wenn Sie sich für eine energetische Sanierung ihres Hauses interessieren, haben Sie es bestimmt mitbekommen: die Förderung der Energieberatung wurde verändert. Statt 80 % werden nunmehr nur noch 50 % der Kosten der Energieberatung gefördert. Viele fragen sich jetzt bestimmt, ob sich mit diesen Anpassungen noch die Aufwände für eine Energieberatung lohnen. Die Antwort lautet […]

Read more
Wege durch den Heizungsdjungel

Mit den ganzen Diskussionen um das Gebäudeenergiegesetz (fälschlicherweise oft auf den Aspekt „Heizungsgesetz“ reduziert) ist es schwierig geworden, den Überblick zu behalten, was denn nun eigentlich erlaubt ist, und was nicht. Das Umweltbundesamt hat hierzu jüngst eine schöne Grafik veröffentlich, die ich euch nicht vorenthalten will. https://www.umweltbundesamt.de/sites/default/files/medien/372/bilder/dateien/entscheidungsbaum_geg_2024_02.pdf

Read more
Was ist eigentlich ein iSFP?

Der Integrierte Sanierungsfahrplan (iSFP) im Kontext des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) in Deutschland ist ein Planungsinstrument, das Hauseigentümern dabei hilft, energetische Sanierungsmaßnahmen an ihren Gebäuden effizient und schrittweise umzusetzen. Der iSFP ist besonders darauf ausgerichtet, die Energieeffizienz von Gebäuden zu verbessern und damit zur Reduktion des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen beizutragen. Dies ist im Einklang mit den […]

Read more